Betriebe in Ihrer Nähe
Herzhaft Essen
Hervorragende Lebensmittel und kulinarische Genüsse – dafür steht die Steiermark. Möglich macht dies das steirische Lebensmittelgewerbe. Mit seinen insgesamt 888 Betrieben, in allen Teilen des Bundeslandes, deckt es die gesamte kulinarische Bandbreite der Steiermark ab. Rund 200 Bäcker, 160 Fleischer, ebensoviele Konditoren sowie weitere rund 350 Betriebe wie Ölpresser, Müller, Molker und Käsereien oder auch Verarbeiter von Obst und Gemüse sowie Erzeuger von Sekt, Spirituosen oder Sekt und ihre hervorragenden Produkte lassen einem mit ihren Produkten das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Die Besonderheiten der produzierten Lebens- und Genussmittel stellen wir hier ebenso vor, wie Rezepte zu deren Verarbeitung und Vollendung, typisch steirische Schmankerln und Personen, die hinter diesen Betrieben und Produkten stehen. Tauchen Sie ein in die steirische Kulinarik!
▼
Fleisch & CO
Die steirischen Fleischer stehen für einen starken Bezug zur Regionalität und einen verantwortungsvollen Umgang mit diesem wertvollen Lebensmittel. Mit meisterlichem Handwerk und hoher Fachkenntnis sorgen sie für Gaumenfreuden – vom Sonntagsbraten bis zum BBQ, von vielfältigen Wurstspezialitäten bis zur duftenden Leberkässemmel.
Torte & Mehr
Sie sorgen für die süßen Seiten des Lebens – die steirischen Konditoren und Zuckerbäcker. Von der Hochzeitstorte bis zum Sonntagskaffe bieten die kreativen Köstlichkeiten nebst dem Gaumen- auch einen Augenschmaus und versüßen uns vom Glücksschweinchen zu Silvester bis zu den Lebzelten fürs Nikolaussackerl rund ums Jahr den Alltag.
Brot & CO
Bis ins 14. Jahrhundert reichen die Wurzeln manch eines steirischen Bäckereibetriebs zurück. Inzwischen hat sich einiges getan. Und auch man sich in mancherlei Hinsicht weiterhin auf seine Wurzeln beruft, so verwöhnen uns die steirischen Bäcker mittlerweile täglich mit einer enormen Auswahl an kreativen und köstlichen Brot- und Gebäcksorten.
Getreide & Öl
Rund 28 Getreide- und 50 Ölmühlen werden heute in der Steiermark betrieben. In Verbindung von traditionellem Handwerk und modernsten technischen Standards entstehen hier ausgezeichnete Öle – vom typisch steirischen Kürbiskernöl bis zum Mohn- oder Marillenkernöl – und hervorragende Mehle – von bio bis glutenfrei.
Genuss & Mehr
Noch mehr Genuss bieten viele verschiedene Betriebe mit unterschiedlichsten Produktionsschwerpunkten: Ob Marmelade, Käse- oder Essigspezialitäten, Sekt oder Limo – die Produktpallette ist nahezu grenzenlos. Keinesfalls sollte man es sich entgehen lassen, die Steiermark in all dieser Vielfalt kulinarisch zu entdecken.
Aktuelles

Pulled Pork: So gelingt´s auch im Ofen
Pulled Pork, der Inbegriff amerikanischer BBQ-Kultur ist mittlerweile auch bei uns eine beliebte Abwechslung auf dem Grill. Mag für manch eingefleischten Grill-Fan der Smoker die einzige akzeptable Methode für die Zubereitung sein, wollen wir in Anbetracht der nahenden kühlen Jahreszeit hier dennoch eine Lanze für Pulled Pork aus dem Ofen brechen. Als traditionelles Low & Slow-Gericht ist bei Pulled Pork vor allem eines gefragt: Geduld! Wie die Zubereitungsart bereits verrät, wird das...

Das Schönste an der Schule? Pause! Jausenrezepte bei denen man sich auf den Schulbeginn freut.
Natürlich sollte die Schuljause gesund sein, nicht müde, aber auch nicht zappelig machen, aber das Wichtigste ist doch, dass sie schmeckt! Denn jeder weiß, was nicht schmeckt, kommt zurück oder verschwindet anderwärtig – bestenfalls im Magen hungriger Schulkollegen.
Unsere Betriebe stellen sich vor: SteirerREIS by Fuchs
Reis und Reisprodukte in Top-Qualität produziert Adele Fuchs mit ihrer Familie in ihrer ersten steirischen Reis Manufaktur in Klöch in der Steiermark. Von weißem Reis und Naturreis, über Reismehl, Reisgries oder Reisnudeln bis hin zum Reisbier reicht die Produktpallette.MEHR
Unsere Betriebe stellen sich vor: Fleischerei Pierer
Hohe Qualität und ein reichhaltiges Sortiment zeichnen die Fleischerei Pierer in Passail aus. Das schmeckt man bei jedem Bissen! Und davon kann man sich auch gleich in der gemütlichen Jausenecke des Betriebs überzeugen.
Unsere Betriebe stellen sich vor: Stefans Torten
Feine Kuchen, Torten, Kekse und Pralinen findet man bei Stefans Torten in Langenwang – und ganz individuelle Kreationen für jeden Anlass.
Rezepte

Pulled Pork: So gelingt´s auch im Ofen
Pulled Pork, der Inbegriff amerikanischer BBQ-Kultur ist mittlerweile auch bei uns eine beliebte Abwechslung auf dem Grill. Mag für manch eingefleischten Grill-Fan der Smoker die einzige akzeptable Methode für die Zubereitung sein, wollen wir in Anbetracht der nahenden kühlen Jahreszeit hier dennoch eine Lanze für Pulled Pork aus dem Ofen brechen. Als traditionelles Low & Slow-Gericht ist bei Pulled Pork vor allem eines gefragt: Geduld! Wie die Zubereitungsart bereits verrät, wird das...

Dry Aged: Die 6 Schritte zum perfekten Steak
Saftiges Dry Aged Rindfleisch ist sowas wie der Bugatti unter den Grillspezialitäten. Worauf es bei der Reife ankommt und was bei der Zubereitung zu beachten ist. Im Gegensatz zum Wet Aging, wo das Fleisch direkt nach dem Zerlegen in Vakuumbeutel verpackt wird und dort reift, wird beim Dry Aging – wie der Name schon sagt – auf Trockenreifung der Fleischstücke gesetzt. Das ist nicht wirklich eine neue Erfindung, wie man es mitunter vermuten möchte, es unterscheidet sich nicht wesentlich vom...
Mocktails: Genuss ohne Promille
"Flüssiges Obst" findet man in der Steiermark nicht nur in Form von Wein oder Most – es wird mit viel Sorgfalt und Liebe auch zu Saft, Nektar oder Sirup veredelt. Ein Genuss – nicht nur pur oder gespritzt. Auch allerlei erfrischende Sommer-Cocktails lassen sich daraus zaubern. Das vermehrte...
Die besten Öle zum Braten und Backen
Viele wertvolle Nährstoffe machen (kaltgepresste) Öle nicht nur zu einem wichtigen Bestandteil gesunder Ernährung. Vor allem geschmacklich ist die große Auswahl an verschiedenen Kern- und Samenölen, die in der Steiermark produziert wird, eine echte Bereicherung und aus der modernen Küche nicht mehr wegzudenken.
Leichte, schnelle Sommerküche mit Resten vom Grill
Die lauen Sommerabende laden zum geselligen Grillen mit Familie und Freunden. Das Wochenende steht dabei ganz im Zeichen des gemeinsamen Kochens und Genießens – Zeit spielt dabei kaum eine Rolle. Im Gegensatz dazu muss es unter der Woche wieder schnell gehen. Gut schmecken soll es aber natürlich trotzdem.