Torte & Mehr
Sie sorgen für die süßen Seiten des Lebens – die steirischen Konditoren und Zuckerbäcker.
Betriebe in Ihrer Nähe
aktuelles

Der Sommer schmeckt nach … Obstkuchen!
Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen und Marillen sind im Sommer reif, saftig und aromatisch wie nie – und das schmeckt man besonders gut mit einer Kuchengabel.

Mehltypen leicht erklärt: Was hat es damit auf sich?
Wer schon einmal Mehl gekauft hat, hat sie auf der Verpackung bestimmt entdeckt: die Mehltypen. Wofür diese seltsamen Zahlen eigentlich stehen und was genau dahintersteckt, hat durchaus Bedeutung und ist leicht erklärt.
Themen
Lebensmittel richtig lagern
JAuch in der kühleren Jahreszeit ist die richtige Lagerung von Lebensmitteln ausschlaggebend für ihre Haltbarkeit. Das gilt nicht nur für Fleisch – auch Mehle, Öle oder Brot halten deutlich länger, wenn man sie richtig lagert.
1. Adventsonntag ist Bratwurstsonntag!
Schon seit Langem ist es in der Obersteiermark Brauch, am 1. Adventsonntag ein Bratwurst-Essen zu begehen. Auch in anderen Bundesländern hielt dieser Brauch mittlerweile Einzug. Doch nicht nur das traditionelle Festessen, auch die Bratwurst selbst blickt auf eine lange Geschichte zurück.
Knödel … eine runde Sache!
Jetzt beginnt die Knödelzeit! Mit herzhaften Knödeln – vom Speckknödel bis zum Kaspressknödel heizt man der kalten Jahreszeit richtig ein. Aber natürlich kommen auch Naschkatzen hier nicht zu kurz.