Bald ist Nikolausabend da! Steirische Leckereien fürs Nikolaussackerl
Ob süß oder pikant, herzhaft oder mild, die Steiermark kann mit einer Vielzahl an Köstlichkeiten für alle Vorlieben aufwarten. Warum also nicht mal ein bisschen Kreativität bei der Befüllung des Nikolaussackerls zulassen? Wir geben gerne ein paar Anregungen, aber schauen Sie doch selbst bei den unzähligen Produzenten des Lebensmittelgewerbes vorbei – persönlich oder online – und überzeugen Sie sich von der Vielfalt der angebotenen Produkte. Ihre Liebsten werden überrascht sein, was der Nikolaus alles über ihre Vorlieben weiß …
Nikolaussackerl für Oma und Opa
Meist denkt man beim Nikolaus als erstes an die jüngsten Familienmitglieder – wie machen es einmal anders herum. Jahrzehntelang haben sie für strahlende Kinderaugen gesorgt, nun sind sie selbst an der Reihe – Oma und Opa. Wie wäre es da beispielsweise einem prämierten Kürbiskernlikör oder dem „Kaminfeuerlikör“ von der Likörmanufaktur Schweighofer? Der hebt selbst an grauen Wintertagen die Stimmung und lässt sich auch wunderbar warm genießen. Dazu vielleicht ein gefülltes Apfel-Maschanska-Lebkuchenstangerl? Lebkuchen einmal anders. Oder Knabberkerne in den winterlichen Geschmacksrichtungen Schoko-Orange oder Zimt-Vanille? Zum Verfeinern von Süßem als auch Pikantem eignet sich das feine Bio-Mandelöl. Und wer es gern ein bisschen ausgefallener hat, freut sich bestimmt über die handgeschöpfte Zirbenschokolade als Betthupferl. Noch ein paar Tropfen Zirbenöl und schon endet der Nikolausabend mit entspanntem Schlaf.
Nikolaussackerl für „echte Männer“
Für ausreichend Wärme in der kalten Jahreszeit sorgen die vielfältigen Chili-Produkte von Frank Chili. Von der raffinierten Chili-Biene bis zur Steirerwürze „extrem scharf“ für wirklich Hartgesottene reicht die Palette der selbstgezogenen Chilis. Verarbeitet werden sie z. B. zu „Geräucherter Chilisauce“ oder einem „Steirer Chili Con Carne im Glas“ – mal was anderes fürs Nikolaussackerl! Ebenso wie die Hirschbirnleberpastete, eine Spezialität aus der Oststeiermark, die man unbedingt einmal probieren sollte – mit Hirsch hat sie allerdings nichts zu tun. Ganz im Gegensatz zur Hirschsalami aus den Seckauer Alpen, die jede Jause zum Gourmet-Essen werden lässt, genauso wie die Gamsstangerln. Aber wer sagt eigentlich, dass Männer keine Schokolade mögen? Wir hätten da zwei Vorschläge, denen man(N) nur schwer widersteht: Hammer-Choco mit gesalzenen Erdnüssen – Werkzeug braucht man dafür keines, aber schmecken tut sie hammermäßig! Oder wie wär´s mit edler Cognac + Kaffee Schokolade – nach dem beliebten 2 in1 Prinzip.
Nikolaussackerl „Für Sie“
Ganz egal ob Veganerin, Vegetarierin oder Flexitarierin, die tierisch guten veganen Aufstriche von „Schnattergans“ bis „Feldlax“ sollte man auf jeden Fall einmal probiert haben. Voller Geschmack ohne Fleisch, das gefällt bestimmt auch dem Nikolaus. Aber auch mit den Käsespezialitäten von „The Cheese Artist“, wie beispielsweise Ziegenkäse mit Uhudlerbeeren, sorgt man bestimmt für Überraschung im Nikolaussackerl. Süße Momente bescheren beispielsweise der Fruchtaufstrich „Adventszauber“ aus dem Marmeladenladen oder das luxuriöse Rosenblüten-Prosecco-Gelee. Und zum Abschluss: Feinste, handgemachte Pralinen für Nachkatzen oder Unicorn Gin mit dem Magic Speed Mix Effekt – sorgt für überraschende Momente.
Traditionell und doch nicht ganz klassisch
Last but not least füllen wir natürlich auch das Nikolaussackerl für unsere lieben Kleinen. Hier geht´s gleich „drunter & drüber“ mit der Schokolade „Himbeer&Mandel“ – der Mandelkern versteckt sich hier im roten Himbeermantel – aber wer ist hier nun Nikolo und wer Krampus? Trockenfrüchte einmal anders beschert man mit einer ganz speziellen Beerenmischung oder auch den unwiderstehlichen Apfel-Sticks in weißer Schokolade. Nicht nur auf dem Frühstücksbrot, sondern auch in Mamas Palatschinken sind die Bratapfelmarmelade oder die Holler-Schoko-Marmelade ein herrlicher Genuss. Und weil doch (fast) alle Kinder gerne Basteln: Wie wäre es mit einem Lebkuchenhaus-Bausatz zum Selberbauen?
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Anregungen ein bisschen Lust auf Neues gemacht zu haben und wünschen einen stimmungsvollen und genussreichen Nikolausabend!
Verkaufsstellen
Auf ein genussvolles Neues Jahr!
Feiere Silvester mit einem Feuerwerk des Genusses und stoße auf Geschmack und Vielfalt an!
Vom besten Fleisch fürs Fondue bis zu kreativ gestalteten Brötchen bieten unsere Mitgliedsbetriebe alles für einen unvergesslichen Jahreswechsel. Genieße die Feierlichkeiten mit exquisiten Spezialitäten und lass dich von der Qualität unserer lokalen Produkte über-zeugen.
So feiern wir den Nikolaustag
Der Nikolaustag steht vor der Tür und neben dem Nikolaus kommt an diesem Tag meist auch die ganze Familie zusammen. Was dabei nicht fehlen darf? Für jeden das passende Nikolaussackerl natürlich! Und ein köstlicher (Kinder-)Punsch mit den ersten Keksen und Lebkuchen.
Lust auf Rouladen?
Die klassischen Rindsrouladen kennen die meisten von uns bereits aus Kindheitstagen. Wer etwas Abwechslung in seine Rouladen Rezepte bringen möchte, der wird diese Rezepte mit Rind-, Kalb- und Hühnerfleisch lieben.