Herzhaftessen Logo

Brokkoli meets Rindfleisch: die schnelle Asia-Pfanne

Rindfleisch mit Brokkoli und Cashewnüssen - Totale

Der Asia-Kick für zu Hause – eine Rindfleisch-Brokkoli-Pfanne ist flott gemacht und schmeckt hervorragend.

Der Asia-Boom ist nicht nur in der Gastronomie-Branche erkennbar, auch in die privaten Küchen ist er längst eingezogen. Mit den richtigen Gewürzen sind viele Gerichte nicht nur einfach und rasch nachgekocht – auch wenn man Wert auf gesundes Essen legt, ist die asiatische Küche eine reichhaltige Quelle der Inspiration – vor allem, wenn man selbst kocht und damit die Kontrolle über die Qualität der Zutaten hat. Ein gutes Beispiel ist diese Brokkoli-Rindfleisch-Pfanne.

Für den Asia-Genuss zu Hause braucht man folgende Zutaten:

  • 500g Rindfleisch zum Kurzbraten
  • 1 Brokkoli
  • 1 kl. Zwiebel
  • 1 Hand voll Cashewnüsse
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 TL brauner Zucker
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 1-2 TL Speisestärke
  • etwas Öl (evtl. Erdnuss- oder Sesamöl) zum Anbraten
  • Chiliflocken, so viel man verkraftet
  • etwas gerösteten Sesam zum Betreuen beim Anrichten
  • und als Beilage 150g Reis

Und los geht´s!

Vorbereitung:

  • Den Reis gut waschen und nach Packungsanleitung zubereiten.
  • 1-2 TL Speisestärke in 1/16 kaltem Wasser gut auflösen
  • Rindfleisch schnetzeln (oder bereits in der Fleischerei des Vertrauens schnetzeln lassen)
  • Knoblauch schälen und fein hacken
  • Zwiebel in feine Spalten schneiden

Zubereitung:

  • Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und das Rindfleisch darin scharf anbraten; anschließend aus der Pfanne heben und beiseitestellen. Falls nötig, etwas Öl nachgießen und Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin andünsten. Brokkoli und Chili und kurz mitrösten, danach mit etwas Wasser und Sojasauce ablöschen, Zucker hinzufügen und zugedeckt so lange dünsten bis der Brokkoli bissfest ist.
  • Nun die Wasser-Stärke-Mischung unterrühren, noch einmal aufkochen und das Rindfleisch und die Cashewnüsse hinzufügen. Gegebenenfalls mit etwas Salz und/oder Sojasauce nachwürzen.
  • Beim Anrichten evtl. mit etwas geröstetem Sesam bestreuen.


Die Restlpfanne

So eine Pfanne eignet sich im Übrigen auch sehr gut dazu, Gemüsereste zu verwerten. Karotten, Pilze, Paprika, Lauch etc. – das alles findet Platz in dieser Pfanne. Die pikante Soße macht´s zu einem Gaumenschmaus. Einfach mal ausprobieren!  Wir wünschen gutes Gelingen.

MEHR

Auf ein genussvolles Neues Jahr!

Auf ein genussvolles Neues Jahr!

Feiere Silvester mit einem Feuerwerk des Genusses und stoße auf Geschmack und Vielfalt an!
Vom besten Fleisch fürs Fondue bis zu kreativ gestalteten Brötchen bieten unsere Mitgliedsbetriebe alles für einen unvergesslichen Jahreswechsel. Genieße die Feierlichkeiten mit exquisiten Spezialitäten und lass dich von der Qualität unserer lokalen Produkte über-zeugen.

So feiern wir den Nikolaustag

So feiern wir den Nikolaustag

Der Nikolaustag steht vor der Tür und neben dem Nikolaus kommt an diesem Tag meist auch die ganze Familie zusammen. Was dabei nicht fehlen darf? Für jeden das passende Nikolaussackerl natürlich! Und ein köstlicher (Kinder-)Punsch mit den ersten Keksen und Lebkuchen.

Lust auf Rouladen?

Lust auf Rouladen?

Die klassischen Rindsrouladen kennen die meisten von uns bereits aus Kindheitstagen. Wer etwas Abwechslung in seine Rouladen Rezepte bringen möchte, der wird diese Rezepte mit Rind-, Kalb- und Hühnerfleisch lieben.