Herzhaftessen Logo

Brokkoli meets Rindfleisch: die schnelle Asia-Pfanne

Rindfleisch mit Brokkoli und Cashewnüssen - Totale

Der Asia-Kick für zu Hause – eine Rindfleisch-Brokkoli-Pfanne ist flott gemacht und schmeckt hervorragend.

Der Asia-Boom ist nicht nur in der Gastronomie-Branche erkennbar, auch in die privaten Küchen ist er längst eingezogen. Mit den richtigen Gewürzen sind viele Gerichte nicht nur einfach und rasch nachgekocht – auch wenn man Wert auf gesundes Essen legt, ist die asiatische Küche eine reichhaltige Quelle der Inspiration – vor allem, wenn man selbst kocht und damit die Kontrolle über die Qualität der Zutaten hat. Ein gutes Beispiel ist diese Brokkoli-Rindfleisch-Pfanne.

Für den Asia-Genuss zu Hause braucht man folgende Zutaten:

  • 500g Rindfleisch zum Kurzbraten
  • 1 Brokkoli
  • 1 kl. Zwiebel
  • 1 Hand voll Cashewnüsse
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 TL brauner Zucker
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 1-2 TL Speisestärke
  • etwas Öl (evtl. Erdnuss- oder Sesamöl) zum Anbraten
  • Chiliflocken, so viel man verkraftet
  • etwas gerösteten Sesam zum Betreuen beim Anrichten
  • und als Beilage 150g Reis

Und los geht´s!

Vorbereitung:

  • Den Reis gut waschen und nach Packungsanleitung zubereiten.
  • 1-2 TL Speisestärke in 1/16 kaltem Wasser gut auflösen
  • Rindfleisch schnetzeln (oder bereits in der Fleischerei des Vertrauens schnetzeln lassen)
  • Knoblauch schälen und fein hacken
  • Zwiebel in feine Spalten schneiden

Zubereitung:

  • Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und das Rindfleisch darin scharf anbraten; anschließend aus der Pfanne heben und beiseitestellen. Falls nötig, etwas Öl nachgießen und Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin andünsten. Brokkoli und Chili und kurz mitrösten, danach mit etwas Wasser und Sojasauce ablöschen, Zucker hinzufügen und zugedeckt so lange dünsten bis der Brokkoli bissfest ist.
  • Nun die Wasser-Stärke-Mischung unterrühren, noch einmal aufkochen und das Rindfleisch und die Cashewnüsse hinzufügen. Gegebenenfalls mit etwas Salz und/oder Sojasauce nachwürzen.
  • Beim Anrichten evtl. mit etwas geröstetem Sesam bestreuen.


Die Restlpfanne

So eine Pfanne eignet sich im Übrigen auch sehr gut dazu, Gemüsereste zu verwerten. Karotten, Pilze, Paprika, Lauch etc. – das alles findet Platz in dieser Pfanne. Die pikante Soße macht´s zu einem Gaumenschmaus. Einfach mal ausprobieren!  Wir wünschen gutes Gelingen.

MEHR

Pulled Pork: So gelingt´s auch im Ofen

Pulled Pork: So gelingt´s auch im Ofen

Pulled Pork, der Inbegriff amerikanischer BBQ-Kultur ist mittlerweile auch bei uns eine beliebte Abwechslung auf dem Grill. Mag für manch eingefleischten Grill-Fan der Smoker die einzige akzeptable Methode für die Zubereitung sein, wollen wir in Anbetracht der nahenden kühlen Jahreszeit hier...

Dry Aged: Die 6 Schritte zum perfekten Steak

Dry Aged: Die 6 Schritte zum perfekten Steak

Saftiges Dry Aged Rindfleisch ist sowas wie der Bugatti unter den Grillspezialitäten. Worauf es bei der Reife ankommt und was bei der Zubereitung zu beachten ist. Im Gegensatz zum Wet Aging, wo das Fleisch direkt nach dem Zerlegen in Vakuumbeutel verpackt wird und dort reift, wird beim Dry Aging –...