,

Brot & CO

Bis ins 14. Jahrhundert reichen die Wurzeln manch eines steirischen Bäckereibetriebs zurück.

Betriebe in Ihrer Nähe

Aktuelles

Themen

Regional und stressfrei: Ein besonderes Weihnachtsessen

Regional und stressfrei: Ein besonderes Weihnachtsessen

So schnell geht´s und Weihnachten steht schon wieder vor der Tür. Für all jene, die bereits über ein besonderes Weihnachtsessen nachdenken, haben wir zwei herzhaft-steirische Weihnachtsmenüs zusammengestellt. Die Zubereitung ist einfach, und statt stundenlang in der Küche zu stehen, bleibt viel Zeit für die Familie.

Der Allerheiligenstriezel, eine flaumige Tradition

Der Allerheiligenstriezel, eine flaumige Tradition

Ein wahrer Lichtblick an grauen, trüben Herbsttagen ist der flaumige Allerheiligenstriezel. Er gehört zum 1. November, wie die Osterpinze zum Osterfest und ist Augenschmaus und Gaumenfreude zugleich. In unseren steirischen Bäckereien und teils auch Konditoreien, wird die Tradition des Allerheiligenstriezels mit allerlei Varianten des feinen Gebäcks gefeiert. Aber woher kommt diese Tradition eigentlich?

Urlaubsfeeling vom Bäcker: Von Brioche und Baguette bis Ciabatta und Focaccia

Urlaubsfeeling vom Bäcker: Von Brioche und Baguette bis Ciabatta und Focaccia

Urlaub, das ist nicht nur süßes Nichtstun, laue Meeresluft oder neue Eindrücke – Urlaub, das ist auch die Zeit, in der man den Kochlöffel mal beiseitelegt und sich verwöhnen lässt. Gerne schon zum Frühstück mit herrlich duftenden Croissants bis zum Abendessen, begleitet von frisch gebackenem italienischem Landbrot. Wer die schönste Zeit des Jahres noch vor sich hat, kann sich die Wartezeit mit allerlei Köstlichkeiten von unseren heimischen Bäckern versüßen.

Köstlich! Die steirische Osterpinze

Köstlich! Die steirische Osterpinze

Ostern steht vor der Tür und damit auch die feine Görzer Osterpinze, die in der Steiermark eine besondere Tradition hat. Denn liegen die Ursprünge der Pinze auch im italienischen Friaul, kam das Rezept für dieses flaumige Gebäck bereits im 19. Jahrhundert über die damalige Grafschaft…