Gebratene Breinwurst mit Sauerkraut und Rösterdäpfeln

Gebratene Breinwurst mit Sauerkraut und Rösterdäpfeln

Zutaten

  • Breinwurst
  • Öl zum Anbraten
  • Sauerkraut
  • Weisswein
  • Lorbeerblatt
  • Speckwürfel
  • speckige Erdäpfel
  • Zwiebeln
  • Öl zum Anbraten
  • Salz, Pfeffer

    Zubereitung

    Aufgrund der unterschiedlichen Zubereitungsdauer ist vor der Breinwurst auf alle Fälle mit dem Sauerkraut zu beginnen. Sauerkraut je nach Intensität (Schärfe) etwas abspülen, abtropfen lassen und mit Weisswein aufstellen. Wein verkochen lassen, mit etwas Wasser aufgießen und weitergaren. Lorbeerblatt und Speckwürfel dazugeben und fertig garen.

    Speckige Erdäpfel kochen, schälen und grobblättrig schneiden. Zwiebel in Streifen schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl leicht anbräunen. Erdäpfel dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und auf mittlerer Stufe langsam goldgelb fertig rösten. Breinwurst in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun braten. Bei zu grosser Hitze kann sie aufplatzen, dies schadet keineswegs, da die Kruste auf diese Weise knuspriger wird.

    Die gebratene Wursst mit Sauerkraut und Rösterdäpfeln anrichten.

    Verkaufsstellen

    Auf ein genussvolles Neues Jahr!

    Auf ein genussvolles Neues Jahr!

    Feiere Silvester mit einem Feuerwerk des Genusses und stoße auf Geschmack und Vielfalt an!
    Vom besten Fleisch fürs Fondue bis zu kreativ gestalteten Brötchen bieten unsere Mitgliedsbetriebe alles für einen unvergesslichen Jahreswechsel. Genieße die Feierlichkeiten mit exquisiten Spezialitäten und lass dich von der Qualität unserer lokalen Produkte über-zeugen.

    So feiern wir den Nikolaustag

    So feiern wir den Nikolaustag

    Der Nikolaustag steht vor der Tür und neben dem Nikolaus kommt an diesem Tag meist auch die ganze Familie zusammen. Was dabei nicht fehlen darf? Für jeden das passende Nikolaussackerl natürlich! Und ein köstlicher (Kinder-)Punsch mit den ersten Keksen und Lebkuchen.

    Lust auf Rouladen?

    Lust auf Rouladen?

    Die klassischen Rindsrouladen kennen die meisten von uns bereits aus Kindheitstagen. Wer etwas Abwechslung in seine Rouladen Rezepte bringen möchte, der wird diese Rezepte mit Rind-, Kalb- und Hühnerfleisch lieben.