Job im Lebensmittelgewerbe: Da nimmt man die Arbeit gerne mit nach Hause

Du suchst einen Job, der dir schmeckt? Die Berufe rund um die Herstellung von Lebensmitteln sind so vielfältig wie die Menschen, die tagtäglich für unzählige Köstlichkeiten sorgen. Von zauberhaften Torten über herrlich duftende Weckerl bis hin zur Bretteljause vom Fleischer: Hinter all den Produkten steckt die Liebe zum Genuss. Das Hobby zum Beruf zu machen ist jedenfalls keine Herausforderung, wenn du gerne genießt. Egal ob du gerade erst in die Berufswelt starten möchtest, oder ob du über eine Umschulung nachdenkst: Für einen Job im Lebensmittelgewerbe ist immer der richtige Zeitpunkt. Gegessen wird schließlich immer. Und es sind wohl die einzigen Jobs, bei denen man die Arbeit gerne mit nach Hause nimmt …
Ein „Brot-Job“ zum Verlieben
Dein feiner Geschmacks- und Geruchssinn lässt dich nie im Stich, und du bist eine Nachteule? Dann ist dein Einsatz in einer Bäckerei sehr gefragt. Auch wenn Digitalisierung und Automatisierung schon lange in die Bäckereien eingezogen sind, ist dein Fingerspitzengefühl bei einem Job beim Bäcker nach wie vor unerlässlich. Denn die Herstellung von Brot und anderen Gebäcksorten benötigt Liebe zum Detail. Deinen Arbeitstag beendest du mit knackigen, saftigen oder süßen Backwaren, genau dann, wenn für viele andere der Tag beginnt. Klingt lecker? Dann frag doch gleich mal bei deiner Bäckerei ums Eck nach einem Job. Mehr Infos rund um die Arbeit und Lehre beim Bäcker findest du hier.
Eine Leberkäsesemmel und einen Job zum Mitnehmen bitte
Wenn du für Steak und Co. brennst und dir Kälte wenig ausmacht, dann haben wir den idealen Job für dich. Die Fleischverarbeitung benötigt viele deiner Fähigkeiten. Deine Genauigkeit ist bei der Beurteilung der Fleischqualität gefragt und du entscheidest über die Verarbeitung und Lagerung. Neben dem aufmerksamen Umgang mit unterschiedlichen Maschinen ist auch ein grundlegendes technisches Verständnis sowie Liebe zum Detail unabdingbar. Denn in den Fleischereien trennst du in den Kühlräumen nicht nur das Fleisch vom Knochen, du richtest es auch ansprechend für deine Kundinnen und Kunden an und führst sie bei der Beratung durch die vielfältige Welt der Wurstwaren. Na? Hunger bekommen? Dann frag doch gleich mal deinen Fleischer nach einem Job. Weitere Informationen rund um die Arbeit und Lehre in der Fleischverarbeitung findest du hier.
Sweet heart, dein Job in der Konditorei
Du liebst es, anderen Menschen das Leben zu versüßen? Dann ist ein Job in der Konditorei genau das richtige für dich. Von Strudel über Krapfen bis hin zu Torten bereitest du deinen Kunden und Kundinnen einen unvergesslichen Genuss. Deine ruhige Hand ist besonders bei Verzierungen aller Art gefragt, Teige und Füllungen sind auf deine feine Nase und gut ausgebildeten Geschmacksknospen angewiesen. Spannende Hightech-Hilfen wie Frostanlagen oder Rühr- und Ausrollmaschinen unterstützen deine Arbeit beim Konditor. Im Team kümmerst du dich um die Wünsche der Genießerinnen und Genießer und berätst sie. Darf es ab sofort etwas Süßes sein? Dann frag doch gleich mal bei der Konditorei deines Vertrauens nach einem Job. Mehr über die Arbeit und Lehre in Konditoreien findest du hier.
MEHR
Das Schönste an der Schule? Pause! Jausenrezepte bei denen man sich auf den Schulbeginn freut.
Natürlich sollte die Schuljause gesund sein, nicht müde, aber auch nicht zappelig machen, aber das Wichtigste ist doch, dass sie schmeckt!
Das Schönste an der Schule? Pause! Jausenrezepte bei denen man sich auf den Schulbeginn freut.
Eines gleich vorweg: Natürlich sollte die Schuljause gesund sein, nicht müde, aber auch nicht zappelig machen, aber das Wichtigste ist doch, dass sie schmeckt! Denn jeder weiß, was nicht schmeckt, kommt zurück oder verschwindet anderwärtig – bestenfalls im Magen hungriger Schulkollegen.
Dry Aged: Die 6 Schritte zum perfekten Steak
Saftiges Dry Aged Rindfleisch ist sowas wie der Bugatti unter den Grillspezialitäten. Worauf es bei der Reife ankommt und was bei der Zubereitung zu beachten ist.