Jung-Bäcker:innen, Fleischer:innen und Konditor:innen matchten sich um den Landessieg
Für 69 Lehrlinge aus der gesamten Steiermark hieß es wieder höchste Konzentration, Kreativität und berufliche Disziplin. Gemeinsam mit den Lehrlingen aus dem Bereich Gastronomie stellten Fleischer:innen, Konditor:innen und Bäcker:innen in der LBS Bad Gleichenberg ihr Können unter Beweis. Wissen, Kreativität und Etikette waren gefragt und der Ansporn, Erster zu werden, groß.
Ausgetragen wurde der Wettbewerb wieder in der Kaderschmiede, der Landesberufsschule für Kulinarik und Tourismus in Bad Gleichenberg. In den Kategorien Küche, Service und Hotelrezeption, Fleischer:innen, Bäcker:innen und Konditor:innen wurden die jeweils Besten des Landes auserkoren. Nach tagelangen Vorbereitungen und „Trainings“ standen 69 best motivierte Lehrlinge der Kulinarik- und Tourismusbranche in den Startlöchern um den begehrten Landespreis der „Junior Skills Steiermark“.
Prominent besetzte Jury
Eine 29-köpfige Jury, die wieder sehr prominent besetzt war, nahm die Newcomer:innen der Branche unter die Lupe. Darunter Thomas Schäffer (Neuberg an der Mürz), Christian Übeleis (Forsthaus Fischbach), Michael Gauster (Dreizehn und Kreuzwirt Graz), Michaela Muster (Ratscher Landhaus Wein- und Genusshotel in Ratsch an der Weinstraße), Rebecca Penz (Almwellnesshotel Pierer Superior auf der Teichalm), Walter Triebl (Lilli Fehring), Josef Moßhammer (Fleischerei Graz), Norbert Steiner (Bäcker in Premstätten), Erich Handl (Konditor Gratkorn), um nur einige zu nennen.
Dichtes Programm für die Lehrlinge
Bereits um 7.00 Uhr begann für die Kandidat:innen der Tag mit einem Fototermin, danach ging es umgehend zu den bestens vorbereiteten Prüfungsstationen. Bewertet wurden Geschmack, Anrichte, Form, Auftreten und Kreativität. Dies galt auch für das neu zur Bewertung hinzugekomme Lebensmittelgewerbe. Denn seit einigen Jahren absolvieren auch Fleischer:innen, Bäcker:innen und Konditoren:innen ihre Theorieausbildung in der LBS Bad Gleichenberg.
Als Bestplatzierte der Kategorie Fleischer gingen hervor:
- Stefanie Reif, LFS Grottenhof
- Kilian Prutsch, Steirerfleisch, Wolfsberg
- Helmut Wetzelhütter, LFS Hafendorf
Bei den Bäcker:innen die Nase vorn hatten:
- Johannes Binder, Bäckerei Binder, Deutsch Goritz
- Ulrike Pöllibauer, Brotbar, Kaindorf bei Hartberg
- Selina Bauernhofer, Franz Gotthardt, Kaindorf bei Hartberg
Und bei den Konditor:innen punkteten:
- Marlena Neuhold, Koppitz, Straß
- Chiara Hölbfer, Konditorei Klescher, Graz
- David Steiner, Bäckerei/Konditorei Seidl, Turnau
Josef Moßhammer, Landesinnungsmeister Stellvertreter der Landesinnung Lebensmittelgewerbe freute sich nicht nur über die rege Teilnahme, sondern auch über den Eifer, mit dem die Kandidat:innen bei der Sache waren: „Es ist eine Freude zu sehen, wie motiviert sich unsere Nachwuchstalente diesem Bewerb stellen und ihr Bestes geben.“
Die Organisation dieses Landespreises oblag der Wirtschaftskammer Steiermark mit Klaus Friedl, Anna Hofer, Manuela Weninger, Isabella Prieling und der LBS Bad Gleichenberg unter Dir. Wolfgang Gressel und Dir. Stellv. Beate Siegel.
Foto der 1. Platzierten (v.l.n.r.): Stefanie Reif (LFS Grottenhof, Graz), Marlena Neuhold (Koppitz GmbH, Straß), Tobias Lukas (Schmuck Johann Ernst, Stainz), Ines Freier (RIMC Graz Hotelbetriebs GmbH, Unterpremstätten), Johannes Binder (Bäckerei Binder, Deutsch Goritz), Laura Spritzer (Vorauer KG, Fladnitz an der Teichalm). Credit: Lunghammer
Einen filmischen Eindruck von diesem aufregenden Tag liefert Vulkano TV!
MEHR
Auf ein genussvolles Neues Jahr!
Feiere Silvester mit einem Feuerwerk des Genusses und stoße auf Geschmack und Vielfalt an!
Vom besten Fleisch fürs Fondue bis zu kreativ gestalteten Brötchen bieten unsere Mitgliedsbetriebe alles für einen unvergesslichen Jahreswechsel. Genieße die Feierlichkeiten mit exquisiten Spezialitäten und lass dich von der Qualität unserer lokalen Produkte über-zeugen.
So feiern wir den Nikolaustag
Der Nikolaustag steht vor der Tür und neben dem Nikolaus kommt an diesem Tag meist auch die ganze Familie zusammen. Was dabei nicht fehlen darf? Für jeden das passende Nikolaussackerl natürlich! Und ein köstlicher (Kinder-)Punsch mit den ersten Keksen und Lebkuchen.
Lust auf Rouladen?
Die klassischen Rindsrouladen kennen die meisten von uns bereits aus Kindheitstagen. Wer etwas Abwechslung in seine Rouladen Rezepte bringen möchte, der wird diese Rezepte mit Rind-, Kalb- und Hühnerfleisch lieben.