Kochen und Verfeinern mit besten Ölen aus der Steiermark

Weit über ihre Grenzen ist die Steiermark für ihr ursprungsgeschütztes Kürbiskernöl bekannt, doch hat unser schönes Bundesland weit mehr zu bieten. Zahlreiche Ölmühlen mit langjähriger Tradition bieten eine kreative Vielfalt an aromatischen Ölen – vom Arganöl bis zum Zwetschkenkernöl.
Kaltgepresste Pflanzenöle sind nicht nur ein wertvolles Lebensmittel, sie eignen sich auch perfekt dazu Speisen – vom Salat bis zum Dessert – eine besondere Note zu verleihen. Die Öle werden durch das schonende Pressen oder Extrahieren ölhaltiger Früchte, Samen oder Kerne gewonnen und enthalten jede Menge ungesättigter Fettsäuren. Insbesondere den essentiellen, mehrfach ungesättigten Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren wird dabei eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben.
Kostbare Bio-Öle zum Verfeinern
Damit sind sie viel zu schade, um sie nur zum Kochen und Braten zu verwenden, wie z. B. das Walnuss- oder Sesamöl in bester Bio-Qualität. Aber nicht nur aus Nüssen und Samen, auch aus allerlei Kernen werden feinste Öle gewonnen. Beispielhaft sei hier das Kirschkernöl mit seiner fein-fruchtigen Amaretto-Note erwähnt oder das Marillenkernöl, das mit seinem elegenten Geschmack an Mandeln und Marzipan erinnert. So kostbare Bio-Öle, zu denen u. a. auch das Pistazien-, das Pinienkern oder das Macadamianussöl gehören, geben mit ihren feinen Aromen verschiedensten Gerichten den letzten Schliff. Mit einem Ölsprüher verteilen sich die Aromen besonders gut und sorgen für eine sparsame Verwendung.
Wertvolle Öle zum Kochen und Backen
Aber auch beste Öle zum Kochen und Backen werden in der Steiermark gewonnen. Allen voran das Vitamin-E reiche Sonnenblumenöl, das aromatische Rapsöl oder das sonnenverwöhnte Olivenöl. Es erinnert uns ein wenig an unseren letzten Urlaub . Sie alle eignen sich prinzipiell zum Erhitzten – generell jedoch immer nur bis kurz vor dem Rauchpunkt.
Bestens geeignet zum Erhitzen
Sucht man Öle, die sich besonders stark erhitzen lassen sollen, z. B. zum rasch Anbraten, Frittieren oder für ein Fondue, so greift man – je nach Gericht – am besten zu Erdnussöl, Sesamöl, Kokosöl oder eben Sonnenblumenöl. Der Rauchpunkt liegt hier zwischen 220° und 230° C.
Kreativ kochen mit feinsten Ölen
Alle, die bisher bei Ölen in erster Linie an Kochen, Backen und Salat abmachen gedacht haben, sei die Vielfalt der in der Steiermark produzierten Öle ans Herz gelegt. Sie geben nicht nur Klassikern eine besondere Note, sie passen oftmals auch perfekt zu Süßspeisen oder Käse und zaubern aus einfachsten Gerichten besondere Köstlichkeiten – überraschen Sie Ihre Gäste! Anregungen finden Sie bei den einzelnen Ölmühlen, wie beispielsweise in der Rezeptesammlung der Ölmühle Fandler.
Wir wünschen gutes Gelingen!
MEHR
Mocktails: Genuss ohne Promille
"Flüssiges Obst" findet man in der Steiermark nicht nur in Form von Wein oder Most – es wird mit viel Sorgfalt und Liebe auch zu Saft, Nektar oder Sirup veredelt. Ein Genuss – nicht nur pur oder gespritzt. Auch allerlei erfrischende Sommer-Cocktails lassen sich daraus zaubern. Das vermehrte...
Unsere Betriebe stellen sich vor: SteirerREIS by Fuchs
Reis und Reisprodukte in Top-Qualität produziert Adele Fuchs mit ihrer Familie in ihrer ersten steirischen Reis Manufaktur in Klöch in der Steiermark. Von weißem Reis und Naturreis, über Reismehl, Reisgries oder Reisnudeln bis hin zum Reisbier reicht die Produktpallette.MEHR
Unsere Betriebe stellen sich vor: Fleischerei Pierer
Hohe Qualität und ein reichhaltiges Sortiment zeichnen die Fleischerei Pierer in Passail aus. Das schmeckt man bei jedem Bissen! Und davon kann man sich auch gleich in der gemütlichen Jausenecke des Betriebs überzeugen.