Marmelade zu Käse – eine göttliche Kombination

Die Kombination von Pikantem und Süßem hat in Österreich mit der Preiselbeergarnitur zum Wiener Schnitzel zwar lange Tradition, ist aber auf der Käseplatte immer noch die Ausnahme. Ganz anders in Frankreich – dem Mekka der Käseliebhaber.
Schon mal Marmelade und Käse kombiniert? Bei uns ist dieser würzig-fruchtig-süße Kontrast weniger bekannt, in Frankreich hat er eine lange Tradition. Manche meinen, sie hätte ihren Ursprung bereits im 13. Jahrhundert und belegen dies mit dem aus dieser Zeit stammenden Sprichwort „Oncques Deus ne fist tel mariage comme de poire et de fromage”. Gott hat nie eine erfolgreichere Ehe geschaffen als die zwischen Birne und Käse, lautet die Übersetzung, und zeugt von der perfekten Harmonie von Obst und Käse. Der nächste Schritt zur Marmelade war somit ein logischer.
Welche Marmelade zu welchem Käse?
Und wenn man diese herrliche Kombination erst mal probiert hat, weiß man, warum es sich hier um einen sprichwörtlich göttlichen Genuss handelt. Aber passt nun tatsächlich jede Marmelade zu Käse bzw. welche Marmelade harmoniert mit welchem Käse?
Dazu ist erstmal zu sagen: auch hier gilt – ausschlaggebend ist der eigene Geschmack. Was dem einen als unschlagbares Duett gilt, mag für die andere nicht unbedingt das Non-plus-ultra sein. Dennoch gibt es ein paar Anhaltspunkte, auf die man zurückgreifen kann, solange man seine Lieblings-Paarungen noch nicht gefunden hat:
- So passt eine herb-säuerlich-süße Zitronenmarmelade beispielsweise sehr gut zu eher milden (Frisch-)Käsesorten, wie Ricotta oder Robiola, aber auch mal zu einer Burrata!
- Die schon angesprochene Birnenmarmelade harmoniert hervorragend mit Gorgonzola oder Roquefort sowie anderen Blauschimmelkäsesorten.
- Der bereits etwas bekanntere Feigensenf ist ein guter Begleiter zu gereiftem Hartkäse, wie beispielsweise ein Vorarlberger Bergkäse oder auch ein Schweizer Gruyère.
Käse und Marmelade in der Steiermark entdecken …
Aber auch andere mit Kräutern und Gewürzen kombinierte Marmeladen geben einer Käseplatte einen besonderen Pfiff und der Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt. Von Apfel-Ingwer-Kreuzkümmel bis Zitrone-Chili-Thymian reicht hier die Palette der „Jamsistas“. Und auch Klassiker wie ein Hollunderblüten- oder das Isabellatraubengelee aus Elkes Marmeladenwerkstatt sind herrliche Begleiter zu einer Käseplatte, zusammengesetzt beispielsweise aus dem Käsesortiment der Weizer Schafbauern, vom Almenland Stollenkäse oder The Cheese Artist.
Und natürlich gibt´s in der Steiermark noch eine Reihe weiterer Käse- und Marmeladeproduzent:innen. Machen Sie sich mal auf eine kulinarische Entdeckungstour – Betriebe in Ihrer Nähe finden Sie auf herzhaftessen.at!
MEHR
Mocktails: Genuss ohne Promille
"Flüssiges Obst" findet man in der Steiermark nicht nur in Form von Wein oder Most – es wird mit viel Sorgfalt und Liebe auch zu Saft, Nektar oder Sirup veredelt. Ein Genuss – nicht nur pur oder gespritzt. Auch allerlei erfrischende Sommer-Cocktails lassen sich daraus zaubern. Das vermehrte...
Unsere Betriebe stellen sich vor: SteirerREIS by Fuchs
Reis und Reisprodukte in Top-Qualität produziert Adele Fuchs mit ihrer Familie in ihrer ersten steirischen Reis Manufaktur in Klöch in der Steiermark. Von weißem Reis und Naturreis, über Reismehl, Reisgries oder Reisnudeln bis hin zum Reisbier reicht die Produktpallette.MEHR
Unsere Betriebe stellen sich vor: Fleischerei Pierer
Hohe Qualität und ein reichhaltiges Sortiment zeichnen die Fleischerei Pierer in Passail aus. Das schmeckt man bei jedem Bissen! Und davon kann man sich auch gleich in der gemütlichen Jausenecke des Betriebs überzeugen.