Wärmende Sattmacher: Suppen mit dem Potenzial zur Hauptmahlzeit

Strahlend schön, aber eisig kalt – so zeigt sich der Winter im Moment. Was gibt´s da Besseres als raus in die Natur zu gehen und sich anschließend bei einer heißen Suppe wieder gut und herzhaft aufzuwärmen? Rechtzeitig vorgekocht steht sie im Bedarfsfall rasch bereit und mit dem richtigen Rezept hat sie sogar das Potenzial zur Hauptmahlzeit!
Winterzeit ist Suppenzeit und das hat auch seinen Grund: Suppen wärmen unseren Körper von innen, enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, die sich oft erst nach langem Kochen aus den Zutaten lösen und sorgen für ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Sie unterstützen damit unser Immunsystem und haben mitunter sogar eine wissenschaftlich anerkannte gesundheitsfördernde Wirkung – Stichwort Hühnersuppe. Bei all diesen Vorzügen bleibt dennoch ganz wichtig, dass es allen schmeckt. Und nach dem Motto „Schmeckt gut – tut gut“ haben wir hier drei Suppenrezepte gesammelt, die genussvoll satt machen.
Klassischer Wiener Suppentopf
Das Originalrezept für einen Altwiener Suppentopf enthält außer den langläufig bekannten Zutaten für eine gute Rindsuppe auch noch heutzutage weniger gebräuchliche, wie Kalbszunge, Milz oder ein Huhn sowie ein paar Gewürznelken. Wer Innereien gegenüber nicht generell abgeneigt ist, sollte dieses Originalrezept jedenfalls einmal ausprobieren. Es lässt sich aber durchaus auch ohne Milz und Zunge zubereiten. Das Ergebnis ist in jedem Fall lohnend!
Schwammerl-Suppe mit Heidensterz
Hat man bereits im Herbst die Natur ausgiebig genossen und ist dabei auf reichlich Pilze oder Schwammerln gestoßen, kann nun auf seine getrockneten oder tiefgekühlten Schätze für diese feine, sämige Schwammerlsuppe zurückgreifen. Aber auch mit gekauften Zutaten schmeckt diese Wintersuppe herrlich und wird durch den Heidensterz als „Beilage“ zu einer sättigenden Hauptmahlzeit.
Omas Erdäpfel-Suppe mit Würstel
Was wäre ein Schitag ohne Omas Erdäpfelsuppe mit Würstel. Die Zubereitung ist einfach, schnell und lässt sich ohne Probleme auch vegetarisch abwandeln. Die eine oder andere Scheibe frisches, würziges Schwarzbrot anstelle der Würstel oder auch zusätzlich und jeder Gusto ist bestens bedient.
Natürlich gibt es noch eine Menge weiterer herzhafter Suppen zum Sattessen – und vielleicht stellen wir diese in einem der nächsten Beiträge auch vor … Aber jetzt müssen wir erst mal schnell raus, solange die Sonne scheint, schließlich wartet der heiße Suppentopf schon bald darauf von uns geöffnet zu werden!
MEHR
Das Schönste an der Schule? Pause! Jausenrezepte bei denen man sich auf den Schulbeginn freut.
Natürlich sollte die Schuljause gesund sein, nicht müde, aber auch nicht zappelig machen, aber das Wichtigste ist doch, dass sie schmeckt!
Das Schönste an der Schule? Pause! Jausenrezepte bei denen man sich auf den Schulbeginn freut.
Eines gleich vorweg: Natürlich sollte die Schuljause gesund sein, nicht müde, aber auch nicht zappelig machen, aber das Wichtigste ist doch, dass sie schmeckt! Denn jeder weiß, was nicht schmeckt, kommt zurück oder verschwindet anderwärtig – bestenfalls im Magen hungriger Schulkollegen.
Dry Aged: Die 6 Schritte zum perfekten Steak
Saftiges Dry Aged Rindfleisch ist sowas wie der Bugatti unter den Grillspezialitäten. Worauf es bei der Reife ankommt und was bei der Zubereitung zu beachten ist.