Leichte, schnelle Sommerküche mit Resten vom Grill

Die lauen Sommerabende laden zum geselligen Grillen mit Familie und Freunden. Das Wochenende steht dabei ganz im Zeichen des gemeinsamen Kochens und Genießens – Zeit spielt dabei kaum eine Rolle. Im Gegensatz dazu muss es unter der Woche wieder schnell gehen. Gut schmecken soll es aber natürlich trotzdem. Mit einer Resteverwertung vom Grillabend lässt sich in der „Alltagsküche“ rasch eine köstliche Mahlzeit zaubern.
Wenn viele Gäste zum Grillen kommen oder der Hunger wieder einmal Assistent beim Wochenendeinkauf war, fällt die Mengenberechnung mitunter etwas zu großzügig aus. Natürlich lässt sich übrig gebliebenes Fleisch problemlos einfrieren und auch das zu viel gekaufte Gemüse kann noch einige Tage gelagert werden. Vorausschauend geplant, spart man sich aber eine Menge Arbeit, wenn nicht benötigtes Fleisch und Gemüse gleich mitgegrillt und anschließend essfertig aufbewahrt werden. Die leichte Sommerküche kann mit einer Vielzahl an Rezepten aufwarten, in denen diverses Grillgut schmackhaft zum Einsatz kommt – und ist gleichzeitig die perfekte Resteverwertung.
Gegrilltes Fleisch – vielseitig einsetzbar
Egal ob vom Huhn, Schwein oder Rind gegrilltes Fleisch ergibt mit ein paar weiteren Zutaten rasch eine köstliche, leichte Mahlzeit für heiße Tage. Als „Topping“ eines klassischen Cesar´s Salads eignet sich perfekt eine gegrillte Hühnerbrust. Wer es lieber etwas südländischer mag, krönt seinen Rucolasalat mit fein aufgeschnittenen Scheiben eines gegrillten Flanksteaks und hauchdünn gehobeltem Parmesan. Klein geschnitten und in Begleitung diverser Sommergemüse eignen sich quasi alle Fleischreste vom Grill perfekt als Fülle für ein herrliches Fladenbrot – verfeinert mit einer schnellen Joghurtsauce ein Genuss! Auch Wraps kann man damit befüllen und mit weinigen Gewürzen und einer selbst gemachten Guacamole dem Ganzen einen völlig anderen Charakter verleihen.
Gemüse gegrillt und geschichtet
Gegrilltes Gemüse wird in vielen Regionen Südeuropas gerne als kalte Vorspeise serviert. Ein paar Tropfen gutes Olivenöl darüber und ein, zwei Scheiben Weißbrot dazu – fertig ist eine leichte, kleine Sommermahlzeit. Es lassen sich daraus aber auch mit wenigen Zutaten feine Hauptspeisen kreieren – das Motto lautet hier „schichten“! Zum einen wird das Grillgemüse mit einigen Lasagneblättern, passierten Paradeisern und einem Becher Crème fraîche zu einer herrlichen Gemüselasagne. Auf eine andere Art geschichtet, nämlich im Rexglas, werden die Reste vom Wochenende zu einem erfrischenden Lunch. Mit einer Ziegenkäsecreme, verfeinert mit frischen Kräutern und etwas Zitronenschale, lässt sich das Ganze auch perfekt transportieren.
Würstel vom Grillen übrig?
Selbst aus Resten diverser Grillwürstel lassen sich mit etwas Kreativität köstliche Gerichte zaubern. Wie wäre es z. B. mal mit einem sommerlichen Bratwurst-Gröstl, mit frischem Paprika und sommerlichen Kräutern aus dem eigenen Kräutergarten? Oder man „verpackt“ die Wurstreste in eine Quiche – mit einem Guss aus Sauerrahm, Eiern und grobkörnigem Senf – zu einer würzigen Hauptmahlzeit.
MEHR
Brotbacken mit steirischen Mehlen – ein Genuss mit Herkunftsgarantie!
Wer hat nicht schon einmal daran gedacht sein eigenes Brot zu backen? Gerade an Sonn- oder Feiertagen, wenn die Bäckerei ums Eck vielleicht geschlossen hat, ist es gut ein Back-Up zu haben. Und alleine der Duft von frisch gebackenem Brot lohnt die Mühe. Wobei – so viel Mühe ist es dann gar nicht. Als Beweis liefern wir auch gleich ein Rezept mit.
Kürbiscremesuppe – das Beste vom Kürbis in einem Gericht
Die Ernte der Ölkürbisse hat bereits begonnen und bald kommt auch das ganz frisch ge-presste Kürbiskernöl auf den Markt. Wir notieren uns daher schon mal ein Rezept für eine sämige steirische Kürbiscremesuppe, die das süße, orange Fruchtfleisch der Kürbisse mit dem unverwechselbaren Geschmack des Kürbiskernöls vereint.
Grillspieße – so geht Vielfalt auf dem Griller
Der Sommer nimmt noch einmal Anlauf – und wir heizen natürlich den Griller an. Eine der vielseitigsten und farbenfrohsten Möglichkeiten, einen Grillabend zu bereichern, sind Grillspie-ße. Sie bieten eine bunte Mischung aus Fleisch, Gemüse und Obst, die sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert und alle Vorlieben der Gäste mit Leichtigkeit berücksichtigt.