Genuss made in Styria

Auch wenn wir uns gerade in der Fastenzeit befinden – der Genuss wird in der Steiermark großgeschrieben. Das verdanken wir unter anderem einer Reihe kleiner und auch größerer Betriebe, die sich der Erzeugung verschiedenster Gaumenfreuden verschrieben haben – zusammengefasst bilden sie das steirische Lebens- und Genussmittelgewerbe.
Rund 115 Betriebe gehören zu den Unternehmen des steirischen Lebens- und Genussmittelgewerbes. Diese Betriebe begleiten Ihren genussvollen Tag dabei wahrlich von früh bis spät. Denn vom Fruchtaufstrich auf dem Frühstücksbrot, bis zum Digestiv nach einem ausgiebigen Abendmahl finden sich unzählige Köstlichkeiten unter den Produkten dieser regionalen Hersteller.
Genussvoll durch den Tag
Marmeladesemmerl mit Milchkaffe oder lieber Fruchtjoghurt und eine Tasse Tee? Egal welcher Frühstückstyp Sie sind, die Betriebe des steirischen Lebens- und Genussmittelgewerbes decken nahezu jeden Gusto ab – und das nicht nur zum Frühstück. Beste Rohstoffe werden mit vielfältigen Verfahren zu hervorragenden regionalen Genussmitteln verarbeitet. Da wird gebrannt und destilliert, eingekocht und abgefüllt bis aus reifen Früchten, frischer Milch oder kraftvollem Getreide Produkte entstehen, die letztlich auf Ihrem Tisch landen, wie z.B.:
- Fruchtsäfte, Marmeladen oder Chutneys,
- Gemüsekonserven und Essig,
- Teigwaren,
- Fisch- und Feinkostprodukte oder
- Käse und andere Milchprodukte
Aber auch
- alkoholfreie Getränke einschließlich Mineralwasser sowie
- Sekt, Spirituosen und Dessertwein sowie für die ganz Süßen
- Schokolade
Man sieht also, ein Tag lässt sich mit den Produkten des steirischen Lebens- und Genussmittelgewerbes genussvoll verbringen. Achten Sie bei Ihrem nächsten Einkauf auf die Herkunft der Produkte und entdecken Sie, was die Steiermark alles zu bieten hat!
Mehr
Perfekt zum Steak: Chutney-Vielfalt aus der Steiermark
Die feine und raffinierte Alternative zu Ketchup und Senf heißt Chutney. Fruchtig oder würzig, mild oder scharf verleiht es Steaks & Co das besondere Etwas. Es unterstreicht die individuelle Note jeder Fleischsorte, macht aber auch zu Fisch und (Grill-)käse beste Figur.
Der Sommer schmeckt nach … Obstkuchen!
Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen und Marillen sind im Sommer reif, saftig und aromatisch wie nie – und das schmeckt man besonders gut mit einer Kuchengabel. Warum ein Obstkuchen einfach zum Sommer gehört, welches Obst Saison hat und wo die flaumigsten zu finden sind.
Brot und Gegrilltes – ein unschlagbares Duo
Kaum ziehen die ersten warmen Tage ins Land, wird angegrillt. Und was kommt auf den Rost? Qualitätsprodukte von den heimischen Fleischern natürlich. Doch damit alle Gäste einer Grillrunde auf ihre Kosten kommen, dürfen Salate und feines Brot nicht fehlen. Und warum nicht mal auf dem Griller selbst Brot backen?