Herzhaftessen Logo

Perfekt zum Steak: Chutney-Vielfalt aus der Steiermark

Ein Glas voll mit Tomaten-Chutney, rundum Deko mit Knoblauchknollen und Chilischoten

Die feine und raffinierte Alternative zu Ketchup und Senf heißt Chutney. Fruchtig oder würzig, mild oder scharf verleiht es Steaks & Co das besondere Etwas. Es unterstreicht die individuelle Note jeder Fleischsorte, macht aber auch zu Fisch und (Grill-)käse beste Figur.

Der Ursprung des Chutneys liegt in Indien. Dort werden die würzigen, meist scharf-pikanten Chutneys zu Fleisch- und Gemüsegerichten genauso gereicht wie einfach zum Reis. Ein Chutney besteht aus Gemüse und Früchten und vereint oftmals süße, säuerliche und pikant-scharfe Noten. Mittlerweile sind Chutney aber längst auch bei uns in der Steiermark angekommen und anstelle der weithin bekannten Mango bilden heimische Obst- und Gemüsesorten die Basis dieser köstlichen Saucen.

Chutney oder „gewürzte Marmelade“

Eine, die sich seit vielen Jahren dem Thema widmet, ist Andrea Possanner. In ihrer „Kochwerkstatt“ fertigt sie mit ihrer Schwester und Geschäftspartnerin nicht nur feinste klassische Marmeladen und raffinierte Gelees, sondern auch „gewürzte Marmeladen“, wie sie ihre Kreationen nennt – zu verwenden wie Chutneys. Wo der Unterschied liegt? „Chutneys bestehen aus Früchten, Zwiebeln, Essig und Gewürzen. In unseren Marmeladen finden sich aber weder Essig noch Zwiebel – wir setzen auf spannende Gewürzkombinationen, die unseren ‚würzigen Marmeladen‘ einen besonderen Kick geben und sie zum idealen Begleiter zu pikanten Gerichten machen.

Perfekte Harmonie

Das sieht dann in etwa so aus: Tomatenmarmelade zu rotem Fleisch, Birne Chili Marsala zu gegrilltem Huhn oder anderem hellen Fleisch, Zitrone Chili Thymian zu Fisch, Bergamotte zu Käse und so weiter. Die kreativen Kompositionen harmonieren alle generell sehr gut mit diversen Käsesorten. Einfach ausprobieren und den eigenen Favoriten finden!

Von Apfel-Holunder bis Zwetschke

Aber Andrea Possanner ist natürlich nicht die Einzige, die sich mit ihrem Unternehmen Jamsession der Herstellung dieser würzigen Saucen verschrieben hat. Quer über die Steiermark findet man eine Vielzahl kleinerer und größerer Betriebe, die mit kreativen Chutney-Varianten Appetit auf mehr machen. Vom Rhabarber-Feigen-Chutney, über Holunder-Apfel-Chutney bis zu Zwetschken-Weichsel-Quitten-Chutney und dem Klassiker der Steirischen Chutney-Vielfalt – dem Kürbis-Chutney.

Mit heimischen Früchten und viel Liebe

Doch egal, welche Geschmacksrichtung Sie bevorzugen – mit einem Chutney oder einer „Gewürzten Marmelade“ aus einer der steirischen „Kochwerkstätten“ halten Sie ein Produkt in Händen, das mit viel Liebe und Sorgfalt sowie großteils aus heimischen Produkten hergestellt wurde. „Wir beziehen unser Obst und Gemüse zum allergrößten Teil direkt aus der Steiermark“, betont auch Andrea Possanner. „Zum Teil kommen sie aus anderen Bundesländern, nur unsere Zitrusfrüchte müssen wir ‚importieren‘“, sagt sie und schmunzelt. Aber auch hier setzte man auf einen kleinen, feinen Importeur, der die herrlichen Südfrüchte direkt aus Süditalien nach Graz bringt.

Lassen Sie sich also inspirieren von der Vielfalt heimischer Chutneys und gewürzter Marmeladen und greifen Sie statt zum Ketchup aus dem Supermarkt beim nächsten Mal z. B. zur Tomatenmarmelade.

MEHR

Urlaubsfeeling vom Bäcker: Von Brioche und Baguette bis Ciabatta und Focaccia

Urlaubsfeeling vom Bäcker: Von Brioche und Baguette bis Ciabatta und Focaccia

Urlaub, das ist nicht nur süßes Nichtstun, laue Meeresluft oder neue Eindrücke – Urlaub, das ist auch die Zeit, in der man den Kochlöffel mal beiseitelegt und sich verwöhnen lässt. Gerne schon zum Frühstück mit herrlich duftenden Croissants bis zum Abendessen, begleitet von frisch gebackenem italienischem Landbrot. Wer die schönste Zeit des Jahres noch vor sich hat, kann sich die Wartezeit mit allerlei Köstlichkeiten von unseren heimischen Bäckern versüßen.

Vom Aperitif bis zum Dessert: So schmeckt der Sommer in der Steiermark

Vom Aperitif bis zum Dessert: So schmeckt der Sommer in der Steiermark

Die Steiermark ist ein fruchtbares Fleckchen Erde und bietet eine entsprechend große Vielfalt an kulinarischen Kostbarkeiten. Gerade im Sommer, wenn die Erntezeit in vollem Gange ist, wächst und reift praktisch alles für ein herrliches Menü direkt vor unserer Tür. Schöpfen Sie aus dem Vollen und lassen Sie sich den Geschmack des Sommers auf der Zunge zergehen!

Leichte Sommersalate für Fleischtiger

Leichte Sommersalate für Fleischtiger

Salat kann viel mehr sein als nur eine Beilage. Wer nach leichten Gerichten für den Sommer sucht und nicht auf Fleisch verzichten möchte, sollte einmal die folgenden Rezepte für Sala-te mit Fleisch probieren. Leichte und bekömmliche Speisen bringen Abkühlung in den sommerlichen Speiseplan und machen satt statt voll.