Herzhaftessen Logo

Auf ein genussvolles Neues Jahr!

Ein Tablett mit vielen verschiedenen Brötchen.

Wir feiern in ein Neues Jahr mit einem Feuerwerk des Genusses und stoßen auf Geschmack und Vielfalt an! Vom besten Fleisch fürs Fondue bis zu kreativ gestalteten Brötchen bieten unsere Mit-gliedsbetriebe alles für einen unvergesslichen Jahreswechsel. Genießen Sie die Feierlichkeiten mit exquisiten Spezialitäten und lassen Sie sich von der Qualität unserer lokalen Produkte überzeugen.

Bei den einen gibt´s Fondue, bei den anderen Brötchen, die Dritten bereiten ein ganzes Buffet vor und bei so manchen spielt der Sauschädel immer noch die Hauptrolle beim Silvesteressen. Egal, wie Sie es halten – Ihre steirischen Fleischereien, Bäckereien und Konditoreien haben alles, was Sie sich zu Silvester an kulinarischen Köstlichkeiten wünschen und nehmen Ihnen auch gerne jede Menge Arbeit ab, wenn´s zeitlich eng wird oder man sich einfach mal ein paar ruhigere Tage gönnen möchte.

Ideen für den Silvesterabend

Wer noch nach der passenden Idee sucht, findet in unserem Beitrag „Glücksschwein 2.0: Ideen und Rezepte zu Silvester für Fleischtiger, Flexitarier und Veganer“ jede Menge Anregungen für alle Geschmäcker und Ernährungsprinzipien.

Schwein muss sein!

Allen, für die Silvester untrennbar zumindest mit einem Stück vom Sauschädel verbunden ist, sei unser Beitrag „Ein Stück vom Glück: der Sauschädel“ empfohlen, dort erfährt man, wie man ihn perfekt zubereitet. Einfacher geht´s, wenn man seinen halben, ganzen oder auch nur ein Stückchen vom Sauschädel vorgekocht und nur noch zum Aufwärmen oder auch kalt zu genießen bei seiner Fleischerei besorgt. Wer zwar gerne ein Stückchen Schweinefleisch isst, mit dem Sauschädel aber rein gar nichts anfangen kann, der findet im Artikel „Silvester: Schwein – einmal anders!“ drei tolle Alternativen.

Gebäck und süße Glücksbringer nicht vergessen!

Aber egal, ob man Silvester kulinarisch eher traditionell oder mit einer kalten Platte oder feinen Brötchenauswahl begehen möchte. Ob man das perfekte, zarte Fleisch fürs Fondue oder das feine (Jour-)Gebäck fürs Raclette sucht – Ihre steirischen Fleischereien und Bäckereien stehen stets mit bester Qualität und fachkundiger Beratung zur Stelle. Und alle, die schon genug von Weihnachtsbäckerei oder einfach schon alle Kekse aufgegessen haben oder nach einem ess-baren Glücksbringer suchen, werden in der Konditorei ums Eck ganz sicher fündig.

Zurücklehnen und genießen …

Also, zurücklehnen, kulinarisches Silvesterfeuerwerk planen und (rechtzeitig!) Bestellungen aufgeben – die steirischen Fleischer:innen, Bäcker:innen und Konditor:innen beraten Sie gerne und bereiten Ihre Bestellung zuverlässig und pünktlich für Sie vor.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine entspannte Silvesterfeier, einen guten Rutsch und ein genussvolles Neues Jahr!

MEHR

So feiern wir den Nikolaustag

So feiern wir den Nikolaustag

Der Nikolaustag steht vor der Tür und neben dem Nikolaus kommt an diesem Tag meist auch die ganze Familie zusammen. Was dabei nicht fehlen darf? Für jeden das passende Nikolaussackerl natürlich! Und ein köstlicher (Kinder-)Punsch mit den ersten Keksen und Lebkuchen.

Lust auf Rouladen?

Lust auf Rouladen?

Die klassischen Rindsrouladen kennen die meisten von uns bereits aus Kindheitstagen. Wer etwas Abwechslung in seine Rouladen Rezepte bringen möchte, der wird diese Rezepte mit Rind-, Kalb- und Hühnerfleisch lieben.

Brotbacken mit steirischen Mehlen – ein Genuss mit Herkunftsgarantie!

Brotbacken mit steirischen Mehlen – ein Genuss mit Herkunftsgarantie!

Wer hat nicht schon einmal daran gedacht sein eigenes Brot zu backen? Gerade an Sonn- oder Feiertagen, wenn die Bäckerei ums Eck vielleicht geschlossen hat, ist es gut ein Back-Up zu haben. Und alleine der Duft von frisch gebackenem Brot lohnt die Mühe. Wobei – so viel Mühe ist es dann gar nicht. Als Beweis liefern wir auch gleich ein Rezept mit.