Herzhaftessen Logo

Wir gratulieren!

Gruppenfoto von der Verleihung der Meisterbriefe

Kürzlich fand die feierliche Meisterbriefverleihung im Grazer Stefaniensaal statt. 549 Fachkräfte haben in der Steiermark 2023 ihre Meister- bzw. Befähigungsprüfung abgelegt. Ein eindrucksvoller Beleg dafür, welche Bedeutung eine Lehre und darauf aufbauend die Meister- und Befähigungsprüfung auch oder gerade heute für junge Menschen hat.

Auch wenn der Weg dorthin spätestens, wenn es auf die Meisterprüfung zugeht mitunter ein mühsamer ist – der Einsatz lohnt sich. Gerade in diesen turbulenten Zeiten werden bestens ausgebildete Fachkräfte dringend benötigt, denn die Antwort auf alle Herausforderungen kann nur lauten: Ausbildung, Qualifikation, Qualität!

Und genau dafür sorgen die frischgebackenen Absolvent:innen. Mit ihrem Meisterbrief halten sie auch ein beachtliches Stück der wirtschaftlichen Zukunft der Steiermark in Händen!

Wir gratulieren allen Meisterinnen und Meistern ganz herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg für ihre berufliche Zukunft!

MEHR

Schnelles Fingerfood für den Faschingsdienstag

Schnelles Fingerfood für den Faschingsdienstag

Wenn die Rasselbande nach dem Faschingsumzug nach Hause kommt, ist es ratsam, gut vorbereitet zu sein. Denn hungrige Kinder können zu wahren Monstern werden – und das ganz ohne Verkleidung!

5 Tipps gegen Lebensmittel­verschwendung

5 Tipps gegen Lebensmittel­verschwendung

Etwa die Hälfte der vermeidbaren Lebensmittelabfälle in Österreich entsteht laut WWF direkt zu Hause. Denn in Österreichs Haushalten landen jährlich bis zu 521.000 Tonnen an genießbaren Lebensmitteln im Müll.